Stellenangebot Eigenbetrieb Rettungsdienst Wesermarsch

Ihre Ausbildung beim Rettungsdienst

Werden Sie Teil unserer Mannschaft

Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter:in (m/w/x)

Gemeinsam retten wir Leben.

Eintrittsdatum:
01.10.2025
Art:
Vollzeitstelle
Arbeitsort:
26919 Wesermarsch (Deutschland)

Ausbildung Notfallsanitäter:in in Vollzeit (m/w/x)

Machen Sie eine Ausbildung zum Notfallsanitäter und entscheiden Sie sich für eine sinnvolle Tätigkeit, bei der Sie sich aktiv für das Wohl Ihrer Mitmenschen einsetzen können. Auch nach der Ausbildung möchten wir Ihnen nach Möglichkeit eine Perspektive in unserem Unternehmen bieten und Sie gerne übernehmen. Während Ihrer Ausbildung haben Sie die Chance, einmal im Quartal an einem Auszubildenden Tag teilzunehmen. An diesem Tag werden besondere Herausforderungen im Rettungsdienst geübt und wir besuchen Kooperationspartner für einen Blick über den Tellerrand. Dabei steht auch der Team Gedanke im Vordergrund, um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu fördern. Wir möchten Ihnen somit nicht nur eine fundierte Ausbildung ermöglichen, sondern auch eine positive und langfristige Zukunftsperspektive in unserem Unternehmen bieten.

Warum bei Eigenbetrieb Rettungsdienst Wesermarsch?

Ausbildung machen in der Wesermarsch.

Wenn Sie auf der Suche nach einem attraktiven Arbeitsumfeld sind, das Leben und Beruf in Einklang bringt, dann ist der Landkreis Wesermarsch genau das Richtige für Sie. Hier können Sie von tollen Erholungsmöglichkeiten profitieren. Als Teil unseres erfahrenen Teams mit fünf Standorten, 90 Mitarbeitern, 50 Jahren Erfahrung und 18 Fahrzeugen haben Sie die Chance, sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu entfalten. Mit über 18.000 Einsätzen im Jahr und regelmäßigen Dienst- und Teambesprechungen arbeiten wir gemeinsam daran, immer besser zu werden. Denn im Rettungsdienst zählt Teamarbeit. Wir legen großen Wert auf eine kollegiale Kommunikation auf Augenhöhe und stehen Ihnen bei sämtlichen Belangen mit Rat und Tat zur Seite. Zudem verfügen wir über ein modernes IT-System, das von Fahrzeugchecks bis hin zu Fehlermeldungen alles zentral steuert.

Ihre Aufgaben:

Die vielseitigen Aufgaben eines Notfallsanitäters in der Ausbildung.

Als Notfallsanitäter in Ausbildung arbeiten Sie eng mit Ihrem Teamkollegen zusammen, um gemeinsame Notfalleinsätze durchzuführen. Dabei helfen Sie bei der Behandlung des Patienten vor Ort und übernehmen entweder den Krankentransport oder helfen dabei den Patienten während der Fahrt zu betreuen. Nach dem Einsatz ist es auch Ihre Aufgabe, das Rettungsmaterial und den Krankentransport gründlich zu säubern und zu desinfizieren, um alles wieder einsatzfähig zu machen. Um den Einsatz zu reflektieren und mögliche Verbesserungen zu besprechen, findet eine Nachbesprechung mit den Kollegen statt. Auf der Wache helfen Sie dabei regelmäßige Check-ups wie Fahrzeugkontrollen durchzuführen und kümmern sich um die Reinlichkeit der Einsatzkleidung.

Zu Ihrem Profil:

Voraussetzungen für Ihre Ausbildung im Rettungsdienst:

Wenn Sie Interesse daran haben, eine Ausbildung im Rettungsdienst bei uns zu absolvieren, sollten Sie einige wichtige Eigenschaften mitbringen. Neben einem ausgeprägten Teamgeist sind Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und Pflichtbewusstsein von großer Bedeutung. Des Weiteren setzen wir voraus, dass Sie volljährig sind und entweder einen Realschulabschluss oder das Fachabitur besitzen. Möglicherweise haben Sie auch bereits ein Berufsfindungspraktikum im Rettungsdienst, im Gesundheitswesen oder im sozialen Bereich absolviert. Sie sind zudem im Besitz eines Führerscheins für die Klassen B und C (kleiner LKW-Führerschein).

Was wir Ihnen bieten:

Ausbildung in Theorie und Praxis.

Sie möchten Notfallsanitäter werden? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Ausbildung, die eine hervorragende schulische Ausbildung beinhaltet. Die Vollzeit-Ausbildung zum Notfallsanitäter findet jedes Jahr statt und dauert drei Jahre. Dabei können Sie entweder die Berufsfachschule in Oldenburg oder in Bremen besuchen und lernen an verschiedenen Lernorten wie auf der Rettungswache oder im Krankenhaus. Das Ziel dieser Ausbildung ist es, ein Notfallsanitäter zu werden, der als Transportführer auf einem Rettungstransportwagen arbeiten und das Notarzteinsatzfahrzeug fahren kann.

Dreimonatige Vorausplanung

Frei am Geburtstag

Corporate Benefits

Einstiegspräsent

Gesundheitsmaßnahmen

Weihnachtsgeschenk

Gesundheitstag

Jetzt online bewerben:
Ausbildung zur/zum Notfallsanitäter:in (m/w/x)

Bitte senden Sie uns jetzt Ihre vollständige Bewerbung inkl. einem kurzen Anschreiben, Lebenslauf, bisherigen Referenzen und einem professionellen Bild.

Bitte nutzen Sie dazu unser Online-Bewerbungs-Formular oder senden Sie uns eine E-Mail an bewerbung@rettungsdienst-wesermarsch.de.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.

Bewerbungsunterlagen & Bewerbungsfotos hochladen:

*Pflichtfeld

Was ist die Summe aus 8 und 7?
Stellenangebot Eigenbetrieb Rettungsdienst Wesermarsch

Teamverstärkung für unsere Rettungswachen.

Werden Sie jetzt Teil unserer Mannschaft.

Offenen Stellen ansehen