Ein Rettungswagen (fachlich korrekt: Rettungstransportwagen) ist ein Fahrzeug das primär die die Notfallrettung eingesetzt wird. Es ist mit dem notwendigen Equipment ausgestattet, um lebensbedrohliche Situationen mit intensivmedizinischen Möglichkeiten zu begegnen. Die aktuellste Fahrzeug-Generation, welche im Landkreis Wesermarsch eingesetzt wird, möchten wir Ihnen hier kurz vorstellen.
Ausstattung
- 12 Kanal EKG (aktuell Corpuls 3)
- Beatmungsgerät (aktuell Weinmann Medumat Standard 2)
- Absaugpumpe (aktuell Weinmann Accuvac Pro)
- aktuell Kartsana PowerBrava Elektrische Trage
- Koffer für Erwachsenen- & Kindernotfälle
- Vakuummatratze, Schaufeltrage, Spineboard und KET-System (Zur Wirbelsäulen-Immobilisation)
- Verbands-, Schienungs und Infektionsschutz-Material
Alle unsere Fahrzeuge entsprechen der DIN EN 1789, womit wir einen Standard an Sicherheit für unsere Patienten und Mitarbeiter setzen.
Seit dem 01.10.2013 arbeiten alle unsere Fahrzeuge im digitalen Funknetz TETRA, was für eine deutliche Steigerung in der Qualität der Kommunikation und einen zusätzlichen Datenschutz, durch die umfangreiche Verschlüsselung, führte.
Im Januar 2015 erfolgte mit der Einführung der neuen Fahrzeuggeneration ein Angleich der Rettungsmittel mit unserem Kooperationspartner im Rettungsdienst, der Johanniter Unfall-Hilfe e.V., so dass nun gleiche Rettungsmittel bei beiden Organisationen im Einsatz sind.