Wachen

Auf den sechs hauptamtlich besetzen Rettungswachen in der Wesermarsch steht rund die Uhr mindestens ein Rettungswagen zur Verfügung. Mit unserer Verteilung der Wachen über das gesamte Gebiet des Landkreises und der Vorhaltung von mehreren Fahrzeugen pro Wache in Spitzenzeiten, erreichen wir eine Einhaltung der im niedersächsischen Rettungsdienstgesetz (NRettDG) vorgeschriebenen Hilfsfrist von 15 Minuten für mindestens 95% unserer Einsätze.

Zusätzlich sind im Landkreis Wesermarsch auch ehrenamtliche Helfer durch das DRK und die Johanniter-Unfall-Hilfe alarmierbar, um unvorhersehbaren Spitzen entgegen zu wirken.

Hauptamtliche Wachen:

Ehrenamtliche Wachen:

  • Nordenham (Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter Unfall-Hilfe)
  • Rodenkirchen (Johanniter Unfall-Hilfe)
  • Brake (Deutsches Rotes Kreuz)
  • Ovelgönne (Deutsches Rotes Kreuz)
  • Berne (Johanniter Unfall-Hilfe)
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.