Aktuell sind bei uns folgende Stellen zu besetzen:
Was wir bieten
![]() |
Moderne Rettungsmittel mit einem Fokus auf Sicherheit und Ergonomie. |
![]() |
Eine faire Bezahlung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) Notfallsanitäter – EG N (analog zur Pflege 8) (Tabelle) Rettungsassistenten – EG 6 (Tabelle) Rettungssanitäter – EG 4 zzgl. 2,3% Stellenzulage (Tabelle) mit sämtlichen tariflichen Zulagen, bezahlter Rufbereitschaft und der Altersversorgung des Bundes und der Länder (VBL) |
![]() |
Umfangreiche Behandlungsalgorithmen (angelehnt an die AG NUN) für unsere Notfallsanitäter (m/w/d) und Rettungsassistenten (m/w/d). Jährlich umfangreiche Schulungen und Zertifizierung der freigegebenen Maßnahmen. Landrettung bedeutet längere Transport- und Behandlungszeiten, deshalb setzen wir hier einen Fokus. |
![]() |
Rahmenvertrag für diverse Fitness-Angebote (Qualitrain) |
![]() |
Einen Rahmenplan über das gesamte Jahr hinweg. Eine dreimonatige Vorausplanung und ein digitales Dienstplansystem mit Webzugriff. Diensttausche, Urlaubsanträge, etc. – alles digital! |
![]() |
“Arbeiten wo andere Urlaub machen” – Der Landkreis Wesermarsch bietet ein attraktives Umfeld fürs Leben, Familie und den Arbeitsplatz. Preiswerte Baugebiete, familienfreundliche Infrastruktur und tolle Ecken zur Erholung – das alles bietet die Wesermarsch. |
![]() |
Unterstützung bei der Wohnungssuche durch unsere regionalen, kommunalen Wohnungsbaugesellschaften. |
![]() |
Ein modernes IT-System für die tägliche Arbeit. Vom Fahrzeugcheck bis zur Fehlermeldung wird alles zentral mittels einer vollumfänglichen Intranet-Lösung abgewickelt. |
![]() |
Strukturiertes Onboarding-Programm für die ersten Tage. Wir wollen, dass Du Dich in das Team integrieren kannst und unsere Prozesse verstehst. |
![]() |
Wir pflegen eine kollegiale Kommunikation auf Augenhöhe. Deine Ansprechpartner für sämtliche Belange stehen mit Rat + Tat zur Seite. |
![]() |
Regelmäßige Dienst- und Teambesprechungen helfen uns, gemeinsam besser zu werden. Rettungsdienst ist eine Teamarbeit! |
Leben und Arbeiten in der Wesermarsch
Imagefilm
Imagebroschüre der Wirtschaftsförderung Wesermarsch
Sollten Sie uns eine Initiativbewerbung senden wollen, bitten wir Sie diese per eMail an bewerbung@rettungsdienst-wesermarsch.de oder per Post an:
Landkreis Wesermarsch
Eigenbetrieb Rettungsdienst
– Personal –
Hinter der Rönnel 1
26919 Brake
zu schicken.
Mit dem Einreichen Ihrer Bewerbung willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten haben, ein. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungs- und Auswahlverfahren ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. B und Art. 88 Abs. 1 EU- DSGVO i.V.m. §12 Abs. 1 Nds. Datenschutzgesetz und § 88 Abs. 1 Nds. Beamtengesetz.
Die über Sie im Bewerbungsverfahren gespeicherten Daten und Bewerbungsunterlagen werden 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.